• Aktuelles
  • Projekt
    • Quartier
    • Lage & Umfeld
    • Historie
    • Überlegungen & Ziele
    • Planungsprozess
    • Umgang Baumbestand
  • Wettbewerb
    • Zielsetzung des städtebaulichen Wettbewerbs
    • Format und Ablauf des Wettbewerbs
    • Bürgerbeteiligung während des Wettbewerbs
    • Der Siegerentwurf
    • Der zweite und dritte Preisträger
  • Bebauungsplanverfahren
    • Aktueller Planungsstand
    • Das Verfahren
    • Bürgerbeteiligung
  • Informationen
    • FAQ
    • Virtueller Bürgerworkshop
    • Downloads & Links
  • GERCHGROUP
  • Kontakt

Neueste Beiträge

  • Informationen zum Umgang mit dem Baumbestand
  • Alle Informationen zum aktueller Stand der Planung
  • Vorstellung des aktuellen Planungsstandes im Bezirksausschuss

Informationen zum Umgang mit dem Baumbestand

vor 6 Monaten

Die Weiterentwicklung der ehemals industriell genutzten Areale von Rieter und Bäumler in das neue INquartier wird immer konkreter. Im Januar 2022 werden nun die für die Entwicklung des INquartiers notwendigen Baumfällungen auf dem Areal durchgeführt. Im Rahmen der Planung wurden neben umfangreichen Erdreichprüfungen auch die Bäume auf dem Areal untersucht. Im Falle des INquartiers besonders intensiv – auch weil es der Stadtverwaltung ein besonderes Anliegen war. Zudem wurden alle vorbereitenden Maßnahmen getroffen, um möglichst viele der bestehenden Bäume erhalten zu können. Nähere Informationen finden sie unter dem Menüpunkt „Umgang Baumbestand“.

Beispielfoto einer Großbaumverpflanzung
Vorheriger Beitrag
Alle Informationen zum aktueller Stand der Planung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2022 – GERCHGROUP